Gewußt wie: Lebensmittel richtig lagern
Frische Lebensmittel enthalten mehr Vitamine und Mineralstoffe als ältere. Deswegen sollten frische Produkte möglichst bald verzehrt werden. Für die Lagerung der meisten Lebensmittel gilt die einfache Regel, dass sie sich kühl, trocken und lichtgeschützt „am wohlsten fühlen".
Nicht nur bei der Verarbeitung der Lebensmittel, sondern auch im Vorratsschrank ist auf Sauberkeit zu achten. Um Bakterien, Schimmelpilzen und Lebensmittelmotten keine Chance zu geben, müssen Vorratsschränke, Brotdosen und Kühlschrank regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden. Heißes Wasser mit einem Schuss Essig oder einem milden Spülmittel ist dafür bestens geeignet. Desinfektionsmittel sind völlig überflüssig.
First in - first out - auch lang haltbare Lebensmittel haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum, stellen Sie deshalb die Lebensmittel mit jüngerem Haltbarkeitsdatum griffbereit nach vorne. Dadurch haben Sie einen besseren Überblick und übersehen nichts.
Sollten Lebensmittel, trotz aller Vorsicht, von Schimmel befallen sein, wird aus gesundheitlichen Gründen von Ärzten dringend empfohlen, diese nicht zu essen. Es können sich Pilzgifte bilden, die für den Menschen im schlimmsten Fall tödlich sind. Diese Pilzgifte werden auch beim Kochen nicht unschädlich gemacht.