Sieben Tage müllfrei
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,..) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Die Woman-Redakteurin Monika Dlugokecki hat versucht, sieben Tage lang nachhaltig zu leben und möglichst wenig Mist zu machen. Vom Coffee-to-go-Becher und dem Plastiksackerl bis zur Serviette im Lokal sparte sie dabei jede Menge Abfall ein.
Gemüsekorb
In ihrer Zero-Waste-Woche hat Monika Dlugokecki vieles ausprobiert und ist zur Erkenntnis gelangt, dass es nicht ganz müllfrei geht, der Abfallberg sich aber erheblich verkleinern lässt.
Mit Zahnkreide, selbst gemachtem Shampoo aus Roggenmehl und Waschlappen statt Wattepads startete sie in den Tag. Den Kaffee ließ sie sich im Geschäft in einen mitgebrachten, wiederbefüllbaren Becher füllen. Ihre Trinkflasche füllte sie unterwegs laufend nach und konnte dadurch den Kauf von Getränken in Wegwerfflaschen vermeiden. Sie hatte immer eine Einkaufstasche dabei, um Einkaufssackerl zu vermeiden und entdeckte eine Greißlerei, in der es sämtliche Waren unverpackt zu kaufen gibt.
Weitere Informationen
Monika Dlugokecki beschreibt ihre Erlebnisse sehr anschaulich in der Zeitschrift WOMAN: Meine Zero-Waste-Woche © woman
Tipps, Ideen und Adressen für den persönlichen Lifestyle - mit möglichst wenig Mist - finden Sie unter www.wenigermist.at/lifestyle