Stadt Wien Initiative "Klimafreundlich Einkaufen"
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,..) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Als Maskottchen wurde der "Fairdl" entwickelt, die sich als Erkennungsmerkmal durch sämtliche Aktivitäten zieht und gute Tipps gibt. Projekt, 2014
Eine breite Kampagne zum klimafreundlichen Einkaufen startet die Stadt Wien. Die aktuellen Meldungen zum globalen Klimawandel sind mehr als dramatisch - und jeder einzelne von uns kann und muss einen Beitrag zur Rettung des Klimas leisten. Die Stadt Wien geht selber mit gutem Beispiel voraus, hat mit dem bereits 1999 gestarteten Klimaschutzprogramm KliP bereits eine Vielzahl von Maßnahmen gesetzt. Die Millionenstadt Wien hat heute - mit Voralberg- die geringsten Pro-Kopf-Emissionen österreichweit. Nun geht es darum, die Wienerinnen und Wiener wieder konkret darüber zu informieren, was der einzelne fürs Klima tun kann.
Saisonale Kochrezepte, Veranstaltungen und praktische Tipps
Oft sind es kleine Maßnahmen mit großer Wirkung: So sparen etwa der Genuss von heimischem Obst und Gemüse der Saison viel CO2 ein, weil sie lange Transporte ersparen. Daher gibt es im Rahmen der neuen Offensive auch viele Rezepte für saisonale Gerichte. Weiters sind auch diverse Veranstaltungen, Workshops, gemeinsame Kochaktionen und vieles mehr geplant. Auf der Website finden die UserInnen den Einkaufstipp der Woche und können darüber hinaus ihr Wissen bei einem Quiz überprüfen. Alle Infos auf www.klimafreundlich-einkaufen.at.
Neue Broschüre für den klimafreundlichen Einkauf
Die praktische Broschüre mit dem Titel "Gut für Sie. Gut fürs Klima gibt 99 Tipps von "ÖkoKauf Wien" für den klimafreundlichen Einkauf". Sie bietet Tipps nach folgenden Themenbereichen geordnet: Essen & Trinken, Feiern & Schenken, Reinigungsmittel, Mode & Textilien, Abfall, Wohnen, Basteln & Arbeiten, Garten.
Download und Bestellung
-
Download: 9,8 MB PDF
-
Bestellung per E-Mail an post@md-kli.wien.gv.at
In den Tipps kann auch online geschmökert werden: Einkaufstipps – Klimafreundlich Einkaufen.
Fairdl - Dein Klimafreund
Die Stofftasche "Fairdl - Dein Klimafreund" soll die engagierten und interessierten KlimaschützerInnen beim Einkaufen begleiten. Auf der Internetseite www.klimafreundlich-einkaufen.at werden von "Fairdl" in drei kurzweiligen Infospots einige ausgesuchte Klimaschutzbotschaften rund ums Einkaufen präsentiert.
Die Magistratsdirektion-Klimaschutzkoordination versendet ab sofort kostenlos an WienerInnen (mit Wiener Postadresse) die frechen Stofftaschen. Für die Bestellung (max. 2 Stück pro Adresse, solange der Vorrat reicht.) schicken Sie bitte ein Mail an post@md-kli.wien.gv.at.
Quiz zum klimafreundlichen Einkauf
In den Geschäften sind Konsumentinnen und Konsumenten mit einer großen Zahl an Waren konfrontiert. Eine wichtige Rolle beim klimafreundlichen Einkaufen spielt das Wissen über Produkte, ihre Herstellung und Entsorgung, oder auch über Gütesiegel. Das Quiz "Klimafreundlich Einkaufen" zeigt den UserInnen, wie es um Ihr Wissen bestellt ist. Pro Frage stehen zehn Antworten zur Auswahl. Hier geht's zum Quiz: www.klimafreundlich-einkaufen.at