Do-it-yourself-Workshop
Von manchen Dingen möchte man sich nicht trennen. Für solche Fälle gibt es Do-it-yourself Workshops. Unter professioneller Anleitung können aus den alten Sachen einzigartige Designerstücke entstehen.

Alexander Czernin, freihand-zeichner.at
Do-it-yourself-Workshops: Besser leben - nichts verschwenden!
DIY-Workshops bieten die Möglichkeit, kaputte Gegenstände (z.B. Elektrogeräte, Textilien, Möbelstücke) unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren oder durch Upcycling etwas Neues draus zu schaffen. In kleinen Gruppen legen die Teilnehmer*innen selbst Hand an und können sich von Fachleuten wertvolle Tipps geben lassen.
Im Terminkalender auf unserer Website finden Sie neben Reparaturcafes auch einige DIY-Workshop:
www.wenigermist.at/terminkalender
Eine Repair- und DIY-Initiative gründen
Um selbst eine Repair- und DIY-Initiative auf die Beine zu stellen, sind gute Ideen und die Erfahrungen aus anderen Projekten gefragt. Informationen zur Planung und Durchführung von einmaligen Aktionen genauso wie von langfristigen Einrichtungen. Links zu Best Practice-Beispielen, Checklisten und Erfahrungsberichten gibts unter folgendem Link: www.umweltberatung.at/repair-und-diy-workshops