Wohnen

Ob bei der Möbelsuche für die eigene Wohnung, Dekoration für eine gemütliche Atmosphäre oder ökologische Baumaßnahmen am Haus: auch hier kann überall Abfall eingespart werden. Wichtige Punkte sind meist das länger Nutzen der Dinge die wir bereits zu Hause haben und das reparieren oder umgestalten von alten Sachen.

Fenster renovieren

Beim Umbauen auf die Umwelt schauen

Blühende Spatiphyllum Pflanze

Zimmerpflanzen statt Wegwerfblumen

Teelichter ohne Alu

Teelichter ohne Hülle

Gartenbank alt

Ein neuer Anstrich für Gartenmöbel

Secondhand-Büromöbel bei der MA 48

Nachhaltig und stilvoll einrichten: Secondhand-Möbel zu Hause und im Büro

Garten und Balkon

Ob im eigenen Garten, auf der gemeinschaftlichen Dachterasse, am kleinen Balkon oder am Fensterbrett: ein bisschen Grün tut immer gut. Damit auch die Natur nicht darunter leidet und kein großer Müllberg beim garteln entsteht, gibt es ein paar Tipps und Tricks.

Laub unterm Baum

Laubkompost - feinkrümelig und frei von Unkrautsamen

bequemer Sessel im Garten

Naturnah und umweltschonend Gärtnern

Kompost

Schwarzes Gold von den Wiener Mistplätzen

Beste Erde für Jungpflanzen!

Garteln ohne gefährliche Abfälle und ohne Torf

Kompost Nahaufnahme

Kompostieren: Biodünger selbst gemacht

Eierkarton als Anzuchttopf

Anzuchttöpfe – selbst gemacht

verpackte Komposterde

48er-Erde "Guter Grund"