ÖkoEvent – das Service für umweltfreundliche Veranstaltungen
Unter der Dachmarke ÖkoEvent unterstützt die Stadt Wien Veranstalterinnen und Veranstalter dabei, Events, Tagungen und Feiern umweltfreundlich durchzuführen.
Umweltfreundliche Veranstaltungen können bei Umsetzung der Kriterien mit dem Prädikat ÖkoEvent ausgezeichnet und beworben werden.
In Wien werden Veranstalterinnen und Veranstalter seit 2007 dabei unterstützt, ihre Events, Feste und Feiern umweltfreundlich durchzuführen. Seit 2010 gibt es dafür die Dachmarke ÖkoEvent. Mit dem Prädikat ÖkoEvent können ökologische Veranstaltungen und Events als solche ausgezeichnet und beworben werden.
Seit 1. Jänner 2018 gibt es auch die Möglichkeit besonders nachhaltige Veranstaltungen als ÖkoEvent PLUS durchzuführen.
Angebote der Stadt Wien
Veranstalterinnen und Veranstalter erhalten folgende Unterstützung:
- Kostenlose ÖkoEvent-Beratung
- Informationen, Tipps und Bezugsquellen auf www.oekoevent.at
- Kostenlose Auszeichnung mit dem ÖkoEvent-Prädikat. Voraussetzung ist eine positiv ausgefüllte Online – Checkliste
- Gratisverleih des Wiener Mehrweggeschirrs und Zuschuss zum Waschen des Mehrweggeschirrs
- Kostenlose Bereitstellung des ÖkoEvent-Werbematerials wie auch des ÖkoEvent – Logos
ÖkoEvent steht für
… die Vermeidung von Abfällen und ein optimales Abfallmanagement
… die Verwendung von Produkten aus der Region und aus ökologischer Erzeugung
… das Bevorzugen von Produkten aus fairem Handel
… den sorgsamen Umgang mit Wasser und Energie
… und die umweltfreundliche Mobilität rund um die Veranstaltung.
Haben Sie Interesse Ihre Veranstaltung umweltfreundlich zu organisieren?
- Die Online-Checkliste zeigt Ihnen den Weg zum ÖkoEvent
- Download Folder Ökoevent deutsch oder Download Folder Ökoevent englisch
- Informationen zum Programm ÖkoEvent der Stadt Wien
ÖkoEvent-Beratung der Stadt Wien
Die Beratung für umweltfreundliche Veranstaltungen führt DIE UMWELTBERATUNG durch.
Tel.: +43 1 803 32 32 13
E-Mail: beratung@oekoevent.at
www.oekoevent.at
Sie erreichen uns telefonisch und per E-Mail werktags Mo-Do 9-15 Uhr und Fr 9-12 Uhr.