Reinigung

Küchenrolle und Schwammtücher

Keine Hauptrolle für die Küchenrolle

Die Küchenrolle ist praktisch, aber nicht umweltfreundlich und sollte daher in der Küche nur eine Nebenrolle spielen. Waschbare Schwammtücher sind eine gute Alternative. Sie halten lange und sind kostengünstig.

Schuhe am Fußabstreifer

Weihnachtsputz: Schuhe abputzen statt Putzfimmel

Tipps zur Vorbeugung gegen Verschmutzung und zur Fußbodenreinigung: So gelingt der Weihnachtsputz!

Die Ökologische Reinigung - gründlich aber umweltfreundlich

Die Ökologische Reinigung - gründlich aber umweltfreundlich

Täglich versuchen uns Werbespots davon zu überzeigen, dass Küche, Böden und Bad nur mit Hilfe verschiedenster Reinigungsmittel in keimfreie, glänzende Orte verwandelt werden können. Doch für das glänzende Strahlen sorgen in der Werbung starke Scheinwerfer und präparierte Oberflächen.

Mikrofasertücher – der neue Reinigungstrend

Eine Allergie aufs Putzen zu haben ist nicht nur eine gute Ausrede um weniger zu tun, sondern oft eine Tatsache. Denn Haushaltchemikalien können allergische Reaktionen auslösen. Dabei gibt es eine praktische Erfindung, die ohne Reinigungsmittel und großen Verpackungen auskommt: Mikrofasertücher.

junge Frau "bloody woman"

Umweltfreundliche Frauenhygiene mit nachhaltigen Produkten

Ein Leben ohne Tampons, Binden und Slipeinlagen ist für viele Frauen unvorstellbar. Mit alternativen Produkten kann man den Müllberg reduzieren.

Textilkennzeichnung

Wäsche ökologisch waschen: Auf die Menge kommt es an

Wieviel Waschmittel sind zum Wäschewaschen notwendig und braucht es wirklich für jedes Textil einen speziellen Reiniger?

Flecken mit einfachen Mitteln entfernen

Viele Flecken, die im Alltag entstehen lassen sich mit einfachen Mitteln wieder loswerden. Dabei gilt: Je schneller, desto besser!

Kleidung aus Wolle

So schützt man Kleidung vor Mottenlöcher

Mit einfachen Tipps kann man die Winterkleidung mottensicher aufebwahren und dem Fressgelage im Kleiderkasten vorbeugen! So kann man die Wollkleidung länger tragen!

Reinigungsmittel

Waschmittel: Weniger tut´s auch

Konzentrierte Waschmittel zu kaufen und beim Waschen richtig zu dosieren – das spart Verpackungsabfälle und schont die Umwelt.

Abfluss verstopft – keine Panik!

Ein schlecht abfließender oder verstopfter Abfluss ist unangenehm. Mit einfachen, mechanischen Mitteln lassen sich die Verstopfungen in Bad, Küche und WC oft wieder lösen.

Duftlampe

Düfte, die unter die Haut gehen

…ein Hauch von Vanille, Sandelholz, Bratapfel oder Zimt -es duftet all überall! Doch Dufstoffe sollten viel sparsamer verwendet werden.

Glückliche Katze, glückliche Umwelt

Eine völlig neu entwickelte Katzenstreu bietet nicht nur Top-Qualität für Katzen und ihre BesitzerInnen, sondern entlastet auch noch die Umwelt.

Glänzendes Fahrzeug, saubere Umwelt

Die ersten schönen Wochenenden - Zeit, sein Gefährt wieder einmal auf Hochglanz zu bringen. Doch dazu muss nicht unnötig poliert und gesprayt werden.

Pumpzerstäuber statt Spraydose

Es ist bereits halb Acht, die Schuhe sind ungeputzt und die Haare unfrisiert. Ein Griff zum Lederspray, und die Schuhe glänzen wieder. Ein zweiter Griff zum Haarspray, und auch die Haare sitzen endlich. Fertig.