weniger Mist beim Kleiderkauf
Zu groß, zu eng, der Schnitt ist nicht mehr up-to-date, die Naht geht auf – deshalb muss nicht gleich was Neues her! Reparaturprofis bringen Textilien wieder in Schuss und Sie können in Kursen auch lernen Kleidung selbst zu reparieren - wenn Sie es nicht ohnehin schon tun. Secondhand-Kleidung ist eine gute Wahl und auch die schonende Pflege von Textilien trägt dazu bei, die Abfallberge zu verringern. Je länger Kleidung getragen wird, desto besser! Tipps und Links finden Sie auf dieser Seite.