Reparieren lassen

Gebrauchsgegenstände länger zu nutzen ist gut fürs Klima und die Geldbörse. Durch achtsamen Umgang kann die Lebenzeit der meisten Gegenstände verlängert werden und wenn die Waschmaschine, der Regenmantel oder das Fahrrad dann doch mal kaputt wird, können Reparturprofis helfen!

Nähen mit einer professionellen Nähmaschine

Reparaturnetzwerk schützt das Klima: minus 15.000 Tonnen CO2!

reparaturbonus-logo

Österreichweiter Reparaturbonus

Werkzeug

Voller Erfolg der 1. Auflage des Wiener Reparaturbons

Logo vom Reaparturnetzwerk

Reparaturnetzwerk Wien

Verkaufsraum 48er-Tandler

„Reduce - Re-Use - Repair“: Reparatur-Events im 48er-Tandler!

DIY - Do It Yourself Reparaturen

Egal ob Wartungen, Reparaturen, Upcycling oder etwas gänzlich Neues schaffen - Selbermachen ist gar nicht mal so schwer!

Gartenbank alt

Ein neuer Anstrich für Gartenmöbel

Reparaturcafe

Reparaturcafés: Reparieren und Upcycling im Trend

zerlegtes Handy reparieren

Lust zu werken? Anleitungen zum Selbermachen

Messer wird geschliffen

DIY: Messer schleifen, statt neue kaufen!

Werkzeug auf Hobelbank

Wiener Reparaturbon: Günstiger reparieren lassen – so geht’s