Jetzt das Low Waste-Experiment starten!
Es gibt viele Tipps und Tricks, wie der verpackungsfreie Einkauf von Lebensmitteln gelingt.
Paradeiser in der Kartonschale mit Plastikfolie, Brot im Papiersack mit Sichtfenster, Butter im alubeschichteten Papier, Schnittlauch in der Plastikfolie und das Joghurt im Plastikbecker mit Aludeckel.
Selbst eine einfache Jause lässt den Müllberg durch Einweg-Verpackungen gehörig wachsen. Der Aufwand an Material und Energie zur Herstellung der Einwegverpackungen ist für ihre kurze Lebensdauer viel zu hoch. Mehrweg heißt die Alternative!
Abonnieren Sie Tipps für Ihren Low Waste-Einkauf von Lebensmitteln!
Liken Sie unsere Facebook-Seite! Dann erhalten Sie über den Sommer regelmäßig Infomationen und Tricks um den Verpackungswahnsinn im Alltag zu umgehen.
Monika Kupka DIE UMWELTBERATUNG
Die wichtigsten Basics für den Low Waste-Einkauf von Lebensmitteln
Monika Kupka DIE UMWELTBERATUNG
Brot und Gebäck verpackungsfrei einkaufen
Monika Kupka DIE UMWELTBERATUNG
Gewürze und Tees verpackungsfrei einkaufen
Monika Kupka DIE UMWELTBERATUNG
Eier verpackungsfrei einkaufen
Monika Kupka DIE UMWELTBERATUNG
Milchprodukte verpackungsfrei einkaufen
Monika Kupka DIE UMWELTBERATUNG
Obst und Gemüse verpackungsfrei einkaufen
Monika Kupka DIE UMWELTBERATUNG
Wasser verpackungsfrei trinken
Monika Kupka, DIE UMWELTBERATUNG