Weniger Mist beim Essen außer Haus

Genuss Box

Genuss Box – die umweltfreundliche Verpackung für Speisereste

Lebensmittel im Restaurant retten, geht jetzt auch mit umweltfreundlicher Verpackung.

Blech-Jausenboxen in der mass-greisslerei.at

Mehrweg-Geschirr für Take-Away und Lieferservice

Take-Away-Konsum liegt im Trend. Was auf der einen Seite Zeit spart, hinterlässt auf der anderen Seite große Abfallmengen. Selbst mitgebrachtes Mehrweggeschirr oder ein professionelles Gastro-Mehrwegsystem vermeiden Verpackungsabfall.

Brötchen vom Buffet nehmen

Wir haben nix für Verschwendung übrig!

Informationen rund um Lebensmittelverschwendung am Buffet

Kaffeemaschine füllt Kaffee in den myCoffeeCup

myCoffeeCup statt Kaffee im Wegwerfbecher

Wien: Kaffeebecher im Pfandsystem - so funktioniert´s!

aludose-sabine-seidl-die-umweltberatung

Bier und Grillwürschtl ohne Alu!

Die Grillsession ist schon voll im Gange – und dabei ist leider viel Aluminium im Einsatz! Aber es geht auch anders!

Fein gedeckter Tisch im Restaurant

Essen gehen mit gutem Gewissen

Das Einpacken von Resten ist mittlerweile in den meisten Restaurants selbstverständlich. In Wien gibt es neben Bio-Restaurants, Umweltzeichenbetrieben und Betrieben mit dem Gütesiegel "Natürlich gut essen" auch Betriebe, die versuchen Lebensmittelverschwendung so gering wie möglich zu halten.

Jause aus der Edelstahl-Box ohne Aluminium

Alufolie für Lebensmittel - Regenwald von der Rolle

Ob für´s Pausenbrot, die Reste vom Mittagessen oder die Torte vom Besuch bei der Oma. Für Alufolie gibt es viele Alternativen!

Logo Weltladen

Weltcafé - Bio genießen & Fair-weilen

Stil, Szene und Fairweilen: Das Weltcafé in der Schwarzspanierstr. 15 im 9. Bezirk in Wien ist nur wenige Gehminuten vom Unicampus des Alten AKH entfernt. Der Szenetreff ist Österreichs erster gastronomischer Betrieb, der seine Speisen und Getränke ausschließlich aus FAIRTRADE- und Bio-Produkten zubereitet. Die Mission des Weltcafés ist simpel: "Fairer Konsum ist für alle leistbar“.

Wiener Wasser Trinkbrunnen

Wiener Wasser: Trinkbrunnen für Unterwegs

Quellfrisches Wasser aus den Bergen bietet Erfrischung in der ganzen Stadt - und das zum Nulltarif.

Logo: 29. September: Welttag gegen Lebensmittelverschwendung

Gewinnspiele ab dem Welttag für weniger Lebensmittelabfall

Der Welttag gegen Lebensmittelabfall ist der Anlass, um mit österreichweiten Aktionstagen unter dem Motto „Nix übrig für Verschwendung“ zusammen mit vielen (Groß-)Küchenpartnern auf das Thema Lebensmittelabfallvermeidung aufmerksam zu machen. Heuer geht es um weniger Lebensmittelverschwendung in Schulen.