Secondhand statt neu kaufen

Nicht alles muss neu sein. Oft sind Secondhand-Modelle ausgefallener als Neuware. Das ist ein wesentlicher Vorteil bei modischen Extras und Kleidungstücken. 

Eine Dame bewundert das Secondhand-Kleid einer anderen Frau.

Secondhand kaufen: Besser leben - nichts verschwenden

Wer das Einzigartige liebt, ist bei Flohmärkten, Tauschbörsen und ReUse-Shops richtig.

Was man selbst nicht mehr braucht, kann für andere hochinteressant sein. Funktionales, Antiques, Originelles: Was noch brauchbar ist, eignet sich nicht für den Müll, sondern für die Wiederverwendung. Aus Umweltsicht sind Secondhand-Waren ein Vorzeigebeispiel für Abfallvermeidung und Ressourcenschonung.

Es ist nicht alles Mist, was man nicht braucht

Eine Übersicht über Flohmärkte und Tauschmöglichkeiten mit Links zu Terminen und Online-Angeboten finden Sie im Beitrag : www.wenigermist.at/es-ist-nicht-alles-muell-was-man-selbst-nicht-mehr-braucht

Zuletzt geändert am 28.01.2022

Das könnte Sie auch noch interessieren

Cover des Posters Besser - Nichts verschwenden

Poster - BESSER LEBEN - NICHTS VERSCHWENDEN!

verschiedene Materialien, geordnet in Regalfächern

Besser leben - nichts verschwenden

Cover des Ausmal-Posters BESSER LEBEN - NICHTS VERSCHWENDEN

Poster - BESSER LEBEN – NICHTS VERSCHWENDEN! zum Ausmalen