Einkochen – alte Methode – gut bewährt
Frühjahr, Sommer und Herbst bringen uns reichlich frisches Obst und Gemüse auf die Teller. Verlängern Sie doch die Haltbarkeit der Früchte durch Konservierung.
Einkochen verlängert die Haltbarkeit erheblich. So kann man sich das ganze Jahr mit süßen Früchten und pikanten Gemüse verwöhnen. Um das vitamin- und mineralstoffreiche Obst und Gemüse genießen zu können, ist es ratsam, einwandfreie und reife Früchte zu verwenden.
Sauberkeit ist bei der Zubereitung oberstes Gebot, damit die Früchte auch tatsächlich lange haltbar sind. Ideal geeignet zum Einkochen sind Steinobst und Beeren. Aber auch Gemüse wie Karotten und Bohnen eignen sich gut zum Konservieren. Dabei werden die Lebensmittel mit aromatischen Gewürzen gekocht und luftdicht abgeschlossen. Eingekochte Früchte sind sogar ohne Kühlung haltbar. Das Einkochen ist im Backrohr oder in einem großen Topf möglich.
Weitere Infos:
- Infoblatt von DIE UMWELTBERATUNG "Sommer im Glas: Marmelade, Sirup, Kompott"
- Rezepte zum Konservieren von Obst und Gemüse
- Tipps zum Kochen ohne Restl