Mit gutem Gewissen genießen

Seit FAIRTRADE-Produkte, wie Kaffee, Tee oder Schokolade & Co in fast allen Lebensmittelgeschäften erhältlich sind, gibt es keine Ausreden mehr, diese nicht zu kaufen. Hinter den FAIRTRADE-Produkten steckt eine gemeinnützige Initiative, die Bauern in Entwicklungsländern unterstützt.

Die Kriterien des fairen Handels sind:

  • Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit
  • Bezahlung fester Mindestpreise an die Bauern
  • Förderung des umweltverträglichen Anbaus
  • Unterstützung kleinbäuerlicher Erzeugergemeinschaften
  • Keine Ausbeutung der Bauern, sondern Preise auf Weltmarktniveau.

Die Konsumentinnen und Konsumenten erhalten geschmacklich und qualitativ hochwertige Lebensmittel mit Ursprungsgarantie. Jede/r von uns kann mit seiner/ihrer Kaufentscheidung zugunsten eines FAIRTRADE-Produkts einen ganz persönlichen Beitrag zu einer faireren und gesünderen Welt leisten.

Weitere Informationen zum Fairen Handel und zum FAIRTARDE-Gütesiegel.