Der Wiener Geschenksack
Mit ihren sozial produzierten Stoffsäcken leistet die MA 48 seit dem Jahr 2005 einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von unnötigem Verpackungsmüll bei Geschenken.
Seit dem Projektbeginn im Jahr 2005 können umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger über verschiedene Ausgabestellen in Wien den umweltfreundlichen Geschenksack der MA 48 in drei verschiedenen Größen und mit jährlich wechselndem Design käuflich erwerben. Seit 2018 wird der Wiener Geschenksack in neutralem Design produziert, um eine ganzjährige Verwendung zu ermöglichen. Durch ihre Wiederverwendbarkeit konnten die attraktiven Stoffsäcke in den vergangenen Jahren mithelfen, den Berg an unnötigen Papier- und Kunststoffverpackungen rund um die Feiertage zu verringern.
Sozial und umweltfreundlich feiern
Neben dem ökologischen Aspekt kommt in diesem Projekt auch die soziale Komponente nicht zu kurz: die hübschen Stoffsäcke wurden mit Unterstützung von Menschen mit Behinderungen genäht. Zusätzlich können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wien mit der Abgabe von Altwaren in der 48er-Tandler Box auf den Wiener Mistplätzen und dem Einkauf im 48er Tandler karitative Einrichtungen wie z. B. das Integrationshaus, die Gruft oder das TierQuarTier Wien unterstützen.
Die Initiative rund um Stadträtin Ulli Sima will die Wienerinnen und Wiener alljährlich daran erinnern, dass auch bei festlichen Anlässen Abfallvermeidung und soziales Engagement leicht umgesetzt werden können.
Bei Fragen zum Projekt kontaktieren Sie bitte:
- www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/abfallvermeidung/geschenksack.html
- Presseauskunft: Ulrike Volk; ulrike.volk@wien.gv.at