Christbaum richtig entsorgen
In Wien finden die Bäume einen zweiten Verwendungszweck: als Strom und Wärme oder als Festmahl für Ziegen. Dafür holt die MA 48 vom 27. Dezember 2023 bis Mitte Jänner 2024 die Christbäume von Sammelstellen in ganz Wien ab.
Christbaumschmuck - alle Jahre wieder - verwenden
Weihnachtsbaumanhänger wie Strohsterne, feine Glaskugeln und glitzernde Christbaumspitzen werden in vielen Familien traditionell immer wieder verwendet - und das ist gut so! Selbst gemachter Christbaumschmuck macht schon beim Herstellen Freude und das eine oder andere neue Stück kann auch Secondhand erworben werden oder selbst gemacht werden. Tauschen und Teilen von Christbaumschmuck bringt Abwechslung, denn so mancher Keller des Nachbarn oder der Großeltern birgt verborgene, tolle Schätze für den Weihnachtsbaum.
Christbäume richtig entsorgen - mit dem gewohnten Service der MA 48
Vom 27. Dezember 2023 bis 15. Jänner 2024 steht den Wienerinnen und Wienern die Christbaumsammlung der MA 48 zur Verfügung. Zusätzlich können die Christbäume natürlich auch ganzjährig auf den Wiener Mistplätzen abgegeben werden.
Da der Christbaumschmuck zum Großteil wiederverwendet werden kann und um Verunreinigungen bei den Sammelstellen zu vermeiden, sind alle Schmuckstücke wie Haken, Lametta oder Glaskugeln unbedingt zu entfernen.
Die Christbäume werden in den Müllverbrennungsanlagen der Wien Energie thermisch verwertet und liefern Wärme und Strom an Wiener Haushalte. Einige Christbäume haben aber ein anderes Ziel: Die Pinzgauer Ziegen auf der Deponie Rautenweg bekommen nach Weihnachten ein kleines Festmahl.
Alle Informationen zur Christbaumsammlung in Wien finden Sie auf der Website der MA 48 und die Adressen der Sammelstellen auf der Karte der Stadt Wien und in der 48er-App.
Misttelefon 01 546 48 und "die48er" Mist App
Die Abfallberater*innen am Misttelefon beantworten alle Fragen rund um das Thema Abfall - von den Öffnungszeiten der Mistplätze über die getrennte Sammlung und richtige Entsorgung bis hin zur Abfallvermeidung. Das Misttelefon der MA 48 erreichen Sie unter der Nummer 01 546 48 zu den Öffnungszeiten des Misttelefons.
"die48er" Mist App: Die wichtigsten Informationen rund um Mist in Wien gibt es auch am Handy. Mehr dazu unter folgendem Link: "die48er" Mist App auf der Website der MA 48.
Mistplatz-ABC: Informationen zur Abfalltrennung auf der Website der Stadt Wien