6 Tricks, für einen schnellen Computer

Zuerst aufräumen und ausmisten, dann Teile austauschen. So wird der alte Computer schneller.

Laptop und Desktop-Computer werden mit der Zeit immer langsamer. Das liegt meist nicht an der Technik, sondern an den Programmen. Einfache Maßnahmen können viel Tempo bringen.

1. Überflüssige Software deinstallieren:

Die Erfahrung von Reparaturprofis zeigt, dass zu viele Programme der häufigste Grund für langsame Computer sind. Entfernen Sie die Software, die Sie kennen und nicht brauchen.

2. Aufräumen:

Bereinigen Sie den Datenträger mit dafür vorgesehen Programmen

3. Ausmisten:

Misten Sie ihre Festplatte aus. Sie sollte maximal bis zu 70% voll sein, sonst wird das Betriebssystem langsamer.

4. Aufrüsten:

Rüsten Sie den Arbeitsspeicher auf 8 GB RAM auf. Fürs Jahr 2019 ist es für die meisten Anwendungen ausreichend.

5. Festplatte tauschen:

Der Austausch einer alten Festplatte zu einer neuen SSD-Festplatte kann Computer beschleunigen.

6. Grafikkarte tauschen:

Bei Desktop-PCs kann es helfen, die Grafikkarte zu tauschen.

Ist ein neuer Computer besser als ein gutes Secondhand-Gerät?

Wenn die sechs Tricks für einen schnellen Computer nicht ausreichen, dann ist es an der Zeit, ein anderes Gerät auszusuchen.

Hochwertige Gebrauchtgeräte sind günstiger in der Anschaffung und oft besser in der Qualität als ein billiges Neugerät. Das neue Gerät sollte mindestens über einen Doppelkern-Prozessor (etwa Intel E8400) verfügen.

Weitere Informationen:

Ausführliche Tipps zur Wartung Reparatur finden Sie auch auf der Website www.reparaturnetzwerk.at und in der Wiener Reparaturfibel.

Das könnte Sie auch noch interessieren

viele alte Smartphones

Handy und Laptop – 3 Jahre alt und schon Schrott?

Smartphone wird ans Ladekabel angesteckt.

6 Tipps, die das Leben des Handys verlängern

Berg aus Elektroschrott

Wir machen zu viel Elektroschrott!