Lust zu werken? Anleitungen zum Selbermachen

Die Messer wieder messerscharf machen, den Patschen beim Fahrrad flicken und den streikenden Staubsauger wieder in Gang bringen - die HandwerkerInnen des Reparaturnetzwerks geben Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe!

zerlegtes Handy reparieren

zerlegtes Handy reparieren

Tipps zum Selbermachen

Regelmäßige Wartung und Pflege sind das Um und Auf, damit liebgewonnene Gegenstände möglichst lange halten. Und oft sind es nur kleine Handgriffe, die schon große Wirkung zeigen. Die Reparaturprofis des Reparaturnetzwerks geben Ihnen dazu viele Tipps. Auf www.reparaturnetzwerk.at/tipps-und-diy finden Sie einfach umsetzbare Anleitungen, um mit etwas Geschick Möbel und Gerätschaften wieder auf Vordermann zu bringen.

Reparaturevents

Wenn Sie Ihr Know-how zum Reparieren verbessern möchten, finden Sie im Eventkalender des Reparaturnetzwerks Reparatur-Workshops in Wien und Umgebung. In den Workshops lernen Sie unter fachgerechter Anleitung von Reparaturprofis, wie Sie beispielsweise ein abgenutztes Sofa neu tapezieren, einen Staubsauger reparieren oder aus einer kaputten Hose etwas Schönes, Neues nähen.

Offene Werkstätten

Fehlt Ihnen lediglich das nötige Werkzeug bzw. ausreichend Platz fürs Werken? Dann gibt es in Wien eine Vielzahl von sogenannten „Offenen Werkstätten“, wo Sie meist gegen eine kleine Gebühr drauf los werken können. Eine Übersicht über die offenen Werkstätten finden Sie ebenfalls auf der Website des Reparaturnetzwerks unter www.reparaturnetzwerk.at/offene-werkstaetten.

Reparieren lassen

Komplexe Reparaturfälle, die mehr Erfahrung verlangen, sind bei den Profis des Reparaturnetzwerks in besten Händen.

Reparaturnetzwerk Wien

Tel.: +43 1 803 32 32 – 22
E-Mail: office@reparaturnetzwerk.at
Die Hotline des Reparaturnetzwerks ist werktags von Mo.-Do. 09.00-15.00 Uhr und Fr. 09.00-12.00 Uhr erreichbar.

Sie finden alle Reparateure auf der Website www.reparaturnetzwerk.at.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Poster auf eine Demonstration: Elektrogeräte: 3 Schritte raus aus der Wegwerfgesellschaft

Elektrogeräte: 3 Schritte raus aus der Wegwerfgesellschaft

Smartphone wird ans Ladekabel angesteckt.

6 Tipps, die das Leben des Handys verlängern

Mann sitzt am Bürostuhl mit Laptop und flitzt vorbei.

6 Tricks, für einen schnellen Computer