Mehrweg-Geschirr für Take-Away und Lieferservice

Take-Away-Konsum liegt im Trend. Was auf der einen Seite Zeit spart, hinterlässt auf der anderen Seite große Abfallmengen. Selbst mitgebrachtes Mehrweggeschirr oder ein professionelles Gastro-Mehrwegsystem vermeiden Verpackungsabfall.

Blech-Jausenboxen in der mass-greisslerei.at

Blech-Jausenboxen in der mass-greisslerei.at

Keine Zeit zum Frühstücken, Lust auf ein leckeres Mittagsmenü im Büro und am Abend keine Lust mehr zu kochen? Take-Away und Hauszustellung stillen den Hunger rasch. Doch unser tägliches Essverhalten hat großen Einfluss auf die Umwelt. Die rasche, bequeme Verpflegung bringt große Abfallmengen mit sich. Deshalb ist Abfallvermeidung angesagt - bei der Essensabholung im Liebungsrestaurant, an der Feinkosttheke oder auch beim Coffee-to-go.

Take-Away ohne Umweltbelastung

Einwegverpackungen zu vermeiden ist nicht nur nachhaltig sondern auch effizient: Die Müllberge schrumpfen und außerdem wird fürs Herstellen der Verpackungen weniger Material und weniger Energie gebraucht. Essen zum Mitnehmen muss aber nicht zwangsläufig große Mengen an Ressourcen verschwenden: Mehrwegverpackungen sind die Lösung! Das Mehrweggeschirr kann bei der Essensabholung im Restaurant, an der Feinkosttheke oder beim Coffee-to-go verwendet werden. Mittlerweile sind viele Supermärkte darauf eingestellt, dass Feinkost berührungsfrei in Behälter der Kund*innen gefüllt wird. Auch der Coffee-to-go erfreut sich im Mehrweg-Becher immer größerer Beliebtheit. Um Missverständnissen vorzubeugen sollte aber in Restaurants vorab nachgefragt werden, ob das Einfüllen ins eigene Geschirr möglich ist.

Vytal – Abfallvermeidung statt Einwegmüll

Vytal, das pfandfreie Mehrwegsystem aus Deutschland gibt es nun auch endlich in Wien. Durch die wiedervendbaren Behälter vermeidet Vytal große Mengen an Einwegverpackungen bei Take-Away und Essenslieferungen. Das Geschirr kann dann innerhalb von 14 Tagen bei teilnehmenden Restaurants wieder abgegeben werden. Welche Lokale bereits teilnehmen und wo das Geschirr retour gebracht werden kann, findet man in der Vytal-App

Rebowls mit Essen gefüllt

Rebowls mit Essen gefüllt

RECUP & REBOWL - Zero Waste durch wiederverwendbares Geschirr

Das Unternehmen RECUP hat es sich zur Aufgabe gesetzt den Verpackungsmüll von Takeaway zu reduzieren. Wie das geht? Einfach das Essen oder Getränk in einem Recup oder einer Rebowl an einer von über 20.000 Ausgabestellen in Deutschland und Österreich bestellen. Die genauen Standorte sind in der App zu finden: RECUP

Das könnte Sie auch noch interessieren

Fein gedeckter Tisch im Restaurant

Essen gehen mit gutem Gewissen

Kaffeemaschine füllt Kaffee in den myCoffeeCup

myCoffeeCup statt Kaffee im Wegwerfbecher

Schinken in Glasschüssel

Fleisch und Wurst verpackungsfrei einkaufen