8:0 für die Mehrwegflasche bei sportlichen Live-Übertragungen

Für Events vor dem Fernseher dürfen Knabbereien und kühle Getränke nicht fehlen: Greifen Sie zu Mehrwegflaschen und fairen Bio-Snacks!

Mehrweglasche vor der Fernsehcouch

Mehrweglasche vor der Fernsehcouch

Getränke und Knabbereien finden reißenden Absatz, wenn Fußbälle im Sommer und und weiße Pisten im Winter im Fernsehen zu sehen sind. Bier ist in den meisten Geschäften in Glas-Mehrwegflaschen erhältlich, und diese sollten die erste Wahl sein, nicht nur weil Glas appetitlicher als Dosen ist: Bierdosen sind 3-mal klimaschädlicher als Mehrwegflaschen. Bier in Einwegglasflaschen verursacht sogar 5-mal mehr Treibhausgasemissionen als Mehrweg-Bier. Also steht es Acht zu Null für die Mehrwegflaschen.

Rote Karte für die Dosen

Dosen sind nicht nur für das Klima schlecht, sondern bringen auch weitere negative Auswirkungen mit sich. Das aluminiumhältige Bauxit wird oft unter fragwürdigen ökologischen und sozialen Bedingungen abgebaut. Aluminium wird daraus mit hohem Energieverbrauch gewonnen, und es fällt giftiger Rotschlamm an, der in Auffangbecken lagert. Bricht der Damm eines solchen Auffangbeckens, kommt es zu einer ökologischen und menschlichen Katastrophe wie 2010 in Ungarn.

Faire Bio-Knabbereien

Beim Knabberzeug ist mittlerweile die Auswahl an Alternativen groß. Nüsse aus fairem Handel und Knabbergebäck aus biologischer Landwirtschaft sorgen für knusprige Gaumenfreuden und Fairplay in ökologischer und sozialer Hinsicht. Und damit der Sixpack vom vielen Passivschauen nicht zu sehr schwillt, sind handliche Sticks von Gurken oder Karotten eine gute Abwechslung für eingefleischte Fans.

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch noch interessieren

bunte Blumenwiese

Bio schützt unser Klima!

Müllsammel-Behälter der MA 48

Richtig Müll trennen!

Platinen aus alten Mobiltelefonen

Alte Handys und Smartphones entsorgen